Skip to main content

Urlaub- und Reiseberichte

Zahlen und Fakten

Samos – Griechenland

Griechische Insel vor der Westküste Kleinasiens, 476 km², rd. 41.000 Einwohner; Hauptort Vathy; hügelig bis gebirgig (bis 1.443 m hoch); Anbau von Wein, Südfrüchten, Oliven; Marmor-Vorkommen; Tourismus. Reste aus der Antike (Weltkulturerbe seit 1992): Pythagoreion (die antike Stadt Samos) und Heraion (Tempelbezirk der Hera).

Samos – Pythagoras

Pythagoras von Samos, griechischer Philosoph, * um 580 v. Chr., † um 496 v. Chr.; stiftete in Kroton (Unteritalien) einen politisch-religiösen Bund. Neben der orphischen Lehre von der Wiedergeburt der menschlichen Seele (auch in Tierleibern, woraus sich das Verbot des Fleischgenusses ergab) vertrat Pythagoras wissenschaftliche, besonders mathematische Interessen. Seine Schule war zur Geheimhaltung verpflichtet, weshalb erst über die Pythagoreer des fünften Jahrhunderts genauere Nachrichten überliefert sind. Die Neigung, alles auf den Schulgründer zurückzuführen.

Bevölkerung

Die Gesamtheit der in einem bestimmten geographischen oder politischen Gebiet lebenden Menschen. Die Bevölkerung der Erde hat sich von 1920 bis 2000 von 1,8 auf 6,1 Mrd. vermehrt; davon leben 60,8% in Asien, 12,0% in Europa (einschließlich Russland), 13,7% in Amerika, 13,0% in Afrika und 0,5% in Australien und Ozeanien. Wie sich die Bevölkerung der Erde weiter entwickeln wird, ist schwer vorauszusagen. Die Schätzungen differieren stark (für 2025 zwischen 7 und 9 Mrd.). Das Wachstum der letzten 150 Jahre in Europa und der letzten Jahrzehnte auf der ganzen Erde war durch die großen Fortschritte in der Medizin (besonders durch die Eindämmung der Kindersterblichkeit) und durch die Industrialisierung bedingt. Daher ist für die Zukunft weiter eine starke Bevölkerungsvermehrung in den Entwicklungsländern zu erwarten, während in den hoch entwickelten Ländern die Bevölkerung stagniert.

Samos – Polykrates

Polykrates Tyrann von Samos etwa 538-522 v. Chr.; schuf ein großes Kriegsheer und baute die Flotte aus, unterwarf viele Städte Kleinasiens und trieb Seeräuberei; begünstigte im Innern Wirtschaft, Handel, Bauwesen und Künste. An seinem Hof lebte u. a. der Dichter Anakreon. Polykrates wurde von den Persern gekreuzigt. – F. Schillers Ballade „Der Ring des Polykrates“ verwendet eine Erzählung des Herodot.

Samos – Heraion

Heraion [das] ein der griechischen Göttin Hera geweihter Tempel, z. B. in Argos, Mykene, Olympia, Selinunt und auf Samos.

Samos-Geschichte

Samos griechische Insel vor der Westküste Kleinasiens, 476 km², rd. 41.000 Einwohner; Hauptort Vathy; hügelig bis gebirgig (bis 1.443 m hoch); Anbau von Wein, Südfrüchten, Oliven; Marmor-Vorkommen; Tourismus. Reste aus der Antike (Weltkulturerbe seit 1992): Pythagoreion (die antike Stadt Samos) und Heraion (Tempelbezirk der Hera). Seine größte wirtschaftliche Blüte erlebte Samos unter der Tyrannis des Polykrates im 6. Jahrhundert v. Chr. 405 v. Chr. wurde es durch Verleihung des athenischen Bürgerrechts ausgezeichnet. Im 4. Jahrhundert v. Chr. vorübergehend selbständig, besaß Samos auch unter den Römern seit 188 v. Chr. den Status einer freien Stadt. 1304 kam die Insel unter genuesische Herrschaft, 1475 zum Osmanischen Reich. 1912 erfolgte die Vereinigung mit Griechenland.
Samos ist die Heimat des Pythagoras sowie berühmter Architekten und Ingenieure. Die gleichnamige antike Hauptstadt der Insel erhielt unter Polykrates u. a. eine unterirdische Wasserleitung (erhalten); rund 5 km westlich befand sich das Heraion (mit Tempel und Altar); es galt als eines der 7 Weltwunder. Ausgrabungen seit 1910 förderten Kunstwerke aus archaischer und hellenistischer Zeit zu Tage.

Samos Hera

Hera Here, lateinisch Juno griechische Göttin, Tochter des Kronos und der Rhea, Schwester und Gemahlin des Zeus, Mutter des Ares, des Hephaistos, der Hebe u. a.; Schutzgöttin der Ehe und der Frauen.

© by Bertelsmann Lexikon Verlag

Ich danke dem Bertelsmann Lexikon Verlag für die freundliche Unterstützung dieser Seite.

 

Reiseempfehlungen nach Griechenland

Corissia Beach

559,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
+ ggf. Versandkosten
Details
Kriti Beach

635,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
+ ggf. Versandkosten
Details
Astoria

370,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
+ ggf. Versandkosten
Details
Venetia

999,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
+ ggf. Versandkosten
Details