Mexiko – Reisetipps
Mehr Infos gibt´s bei www.marcopolo.de.
Sonnencreme und Insektenmittel gehören unbedingt ins Gepäck. Auch in Mexiko ist vor Leitungswasser, Speiseeis, eisgekühlten Getränken, rohem Gemüse und ungeschälten Obst zu warnen. Bei „Moctezumas Rache“ hilft das mexikanische Präparat Lomotil. Das staatliche Gütesiegel verweist auf hygienisch einwandfreie Gaststätten. Die mexikanische Apotheke heißt Farmacia und verkauft neben Arzneimitteln auch Haushaltswaren und Zigaretten. Die gängigen europäischen Arzneimittel sind meistens vorhanden.
Guten Tag: Bouenos dias! (Bouenas tardes)
Guten abend: Bouenas tardes! (Buenas noches)
Danke: Gracias
Wie bitte: Co´modice / dices?
Auf Wiedersehen: Hasta la vista! / Adio´s!
Tschüs: Adio´s! / Hasta luego!
Entschuldigund: Perdo´n!
Hilfe: Auxilio! / Socorro / Ayu´denme!
Wieviel kostet es?: Cuánto cuesta?
Arzt/Zahnarzt empfehlen: me´dico / dentista?
Calle Lord Byron 737, Col. Polanco, 11560 Méxiko D. F., Tel 01/52832200,
Fax:52812588
Österreichische Botschaft in Mexiko:
Sierra Tarahumara 420, Col. Lomas de Chapultepec, 11000 Méxiko D.F., Tel. 01/52519792 Fax: 52450198
Filme sind in Mexiko sehr teuer. Für Stativ- und Videobenutzung wird viel Geld verlangt. Filmen kostet bei Pyramiden ca. 30 Pesos. Fotografieren ist kostenlos. Die Mayas sind sehr freundlich. Wenn man sich auf lustiger Art verständigt bekommt man auch die Genehmigung zum Fotografieren bzw. Filmen.